- HorseDream Knüllwald Oberbeisheim
- >
- HorseDream Pro Business - Intensivseminar für Führungskräfte
HorseDream Pro Business - Intensivseminar für Führungskräfte
Im HorseDream Pro Business Intensivseminar können Sie auf eindrucksvolle Art und Weise erleben, was authentische Führung bedeutet und bewirkt. Sie erhalten neue Einsichten in elementare Führungszusammenhänge und Lösungsansätze für individuelle Führungsfragen.
Was glauben Sie, wie wichtig "der perfekte" Führungsstil ist? Wo sind Sie sicher in der Führung, wo eher unsicher? Wie groß ist das Repertoire Ihrer Führungsinstrumente - und wann setzen Sie was davon ein?
Das sind nur ein paar der Fragen, auf die Sie Antworten erhalten werden, fast ohne Theorie, aber durch nachhaltiges Erleben.
Das Seminar findet als offene Veranstaltung auf Deutsch statt.
Als firmeninternes Seminar können Sie es auf Deutsch oder Englisch buchen.
Seminarort: Mitten in Deutschland, an der A7, Knüllwald (bei Kassel).
Zeidlerhof Oberbeisheim
Lichtenhagener Straße 8
D-34593 Knüllwald
Seminarablauf: Das Seminar beginnt um 15 Uhr und endet am dritten Tag um 15 Uhr. Übernachtungsempfehlung:
http://www.hotel-sonneck.com/de/.
Kleidung: Wir empfehlen Freizeitkleidung mit festen Schuhen oder Sportschuhen und der Jahreszeit bzw. der Witterung angepasst.
Seminarpreis: 2.374,05 Euro inkl. MwSt.
Beginn: Erster Tag 15:00 Uhr, dritter Tag 15:00 Uhr
Der Preis für ein firmeninternes Pro Business Seminar ist abhängig von Ort, Termin und Anzahl der TeilnehmerInnen. Angebot per E-Mail: office@horsedream.de.
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, Unternehmer, Selbstständige.
Seminarinhalte: HorseDream Pro Business bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst in verschiedenen Führungssituationen auszuprobieren. Unsere Pferde sind Ihre Trainingspartner. Sie reagieren mit direktem Feedback auf Ihren persönlichen Führungsstil. Das sind die Themen:
- Führen und geführt werden.
- Kommunikation: Distanz und Nähe.
- Ziele erreichen, Barrieren überwinden.
- Die Wirkung von Führungspositionen.
Trainer: Gerhard, Karin, Steffen und Sarah Krebs, Pioniere der pferdegestützten Führungskräfteentwicklung in Deutschland. Sie werden von uns nicht mit Führungstheorien oder einem neuen "Management-by..." konfrontiert. Unser Konzept basiert auf experimentellem Lernen. Dazu sind Pferde als Medium und Katalysator hervorragend geeignet. Wir selbst helfen mit drei fundamentalen theoretischen Erklärungsmodellen beim Transfer des Erlebten in den Berufsalltag.
Buchen Sie über diese Seite oder senden Sie eine E-Mail an:
gerhard.krebs@eahae.org. Telefon: 05685 922 42 33
|
|