Aus dem EAHAE eBook “The Art Of Leadership. Equine AHA! Experience”. Ein Beitrag von Christine Schöneberg.
“Im Juli wandte sich ein großer deutscher Automobilhersteller mit einer Idee an Gerhard: Könnte es möglich sein, etwas mit Pferden in einen bereits geplanten Management Workshop zu integrieren? Die Teilnehmer sollten Manager und Teamleiter aus einem technischen Funktionsbereich sein. Sie standen vor der Herausforderung, ein großes IT-Projekt und die damit verbundenen Prozessveränderungen umzusetzen. Das Ziel des zweitägigen Workshops war, die notwendige Führungsstruktur und effektive Formen der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation zu diskutieren - sehr konkrete operative Fragen. Die für die Organisation des Treffens verantwortliche Dame dachte über etwas Besonderes, Augenöffnendes und Intensives nach, etwas, worüber die Leute weit über den Workshop hinaus sprechen und sie an grundlegende Führungs- und Kommunikationsprinzipien erinnern würden. Es waren nur drei kleine Details zu berücksichtigen: Erstens blieben nur fünf Stunden Zeit für den Pferdeteil. Zweitens, die Gruppe bestand aus etwa 95 Personen. Drittens sollte keiner geringste Ahnung haben, was passieren würde. Es sollte eine Überraschung werden. Am Morgen des großen Tags näherten sich die Teilnehmer der Anlage, einige ungläubig, die meisten von ihnen hatten ein großes Fragezeichen im Gesicht. Sie hatten keine Ahnung, was sie erwartete. Ja, es gab einige Vorbereitungsunterlagen, die im Vorfeld verteilt wurden, aber ohne Hinweis auf den Pferdecharakter der Veranstaltung.” Wenn Sie ein Großgruppen-Event planen, reden Sie mit uns! Wir erzählen Ihnen, wie es abläuft, was die Inhalte sein können und was es kosten würde. Es wird d a s Erlebnis für Ihre Mitarbeiter*innen! Mitten in Deutschland oder in Ihrer Nähe. |