Unser Ansatz
Wir bieten die pferdegestützten Seminare ausschließlich für Unternehmen, Geschäftsleute, Selbstständige und andere Berufstätige an. Deshalb können Sie sicher sein, dass pferdegestützte Seminare bei uns nichts mit Ponyhof zu tun haben. Es geht immer um Ihre konkreten Ziele und Herausforderungen. Variable Trainingsmodule Das Training ist aus Modulen aufgebaut, die je nach Schwerpunkt variabel zum Einsatz kommen. Themen können u.a. Führungsverantwortung, Führungskommunikation, Führung in Krisensituationen, Zusammenstellung eines Teams, Teamentwicklung, Training von Teamroutinen, Projektarbeit, Teamwerte, Verkauf, Zielvereinbarung und Change Management sein. Offenheit und Kreativität Die Pferde wirken wie emotionale Brücken zwischen den Menschen, in interkulturellen Seminaren sogar wie Brücken zwischen den Kulturen. Die Menschen werden offener, wohlwollender, für neue Sichtweisen aufgeschlossener, kooperativer und kreativer. Die optimale Gruppengröße 8-12 Personen pro Gruppe sind optimal. Wir arbeiten aber auch mit größeren Gruppen. Für ein Teamtraining mit z.B. 24 Personen empfehlen wir zwei Tage. Zeitfaktor und Nachhaltigkeit Neben der Nachhaltigkeit unserer Seminare - die meisten Teilnehmenden reden noch nach Jahren von ihren Lernerlebnissen mit den Pferden - ist der Zeitfaktor von ganz entscheidender Bedeutung für die Sinnhaftigkeit dieses Trainings. Nach übereinstimmenden Aussagen von allen bisher trainierten Teams, Abteilungen, Unternehmen, ist keine andere Methode bekannt, mit der man so schnell wie hier zu wesentlichen Ergebnissen kommt. Das wird auch durch die bisher verfassten wissenschaftlichen Arbeiten untermauert. |